
Fördermittelberatung & Antragstellung – wir holen das Maximum für Sie raus
Der Staat unterstützt energetische Sanierungen und Heizungsmodernisierungen mit umfangreichen Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten – zum Beispiel über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Damit Sie kein Förderpotenzial verschenken, begleiten wir Sie von der ersten Planung bis zur vollständigen Auszahlung der Fördermittel – fachlich fundiert, rechtssicher und effizient.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Analyse Ihres Vorhabens und Prüfung auf Förderfähigkeit
- Entwicklung einer individuellen Förderstrategie
- Auswahl und Kombination geeigneter Programme (BAFA, KfW, ggf. L-Bank)
- Komplette Antragstellung inkl. Fristen-, Nachweis- und Dokumentationsmanagement
- Einbindung möglicher Boni (z. B. iSFP-Bonus, Heizungs-Tausch-Bonus)
- Kommunikation mit Förderstellen bis zur Förderauszahlung
Was kann gefördert werden?
Neben klassischen Maßnahmen wie Dämmung oder Heizungstausch sind auch viele Komponenten der Heizungsperipherie förderfähig:
- Wärmeerzeuger: z. B. Wärmepumpen, Solarthermie, Biomasse
- Heizungsoptimierung: z. B. hydraulischer Abgleich, Regelung, Ventiltechnik
- Heizungspumpen & Steuerungstechnik
- Speichertechnik, Puffersysteme & Rohrdämmung
- Einbindung erneuerbarer Energien
- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- Maßnahmen an der Gebäudehülle (Dach, Fassade, Fenster, Türen)
- Fachplanung & Baubegleitung
- Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ihr Vorteil mit DEGA Energieberatung:
Als eingetragene Energieeffizienz-Experten übernehmen wir für Sie die vollständige Förderabwicklung – inklusive technischer Nachweise und Kommunikation mit den Förderstellen. Sie profitieren von maximaler Förderung und minimiertem Aufwand – transparent, sicher und unabhängig.
Fazit:
Wir sorgen dafür, dass keine Maßnahme und kein Förder-Euro übersehen wird. Von der ersten Beratung bis zur letzten Auszahlung – wir sind an Ihrer Seite.