
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – strategisch sanieren, Förderungen maximieren
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein staatlich gefördertes Instrument, das Eigentümer:innen eine klare, verständliche und langfristige Strategie zur energetischen Sanierung ihres Wohngebäudes bietet. Der iSFP zeigt auf, welche Maßnahmen sinnvoll sind, in welcher Reihenfolge sie umgesetzt werden können – und wie sich die energetische Qualität des Gebäudes Schritt für Schritt verbessern lässt.
Ihre Vorteile mit einem iSFP:
- Erhöhung der förderfähigen Kosten um 30.000 € pro Wohneinheit
→ statt 30.000 € bis zu 60.000 € pro Wohneinheit bei BEG-Einzelmaßnahmen - Zusätzlicher iSFP-Bonus von 5 % auf:
- Maßnahmen an der Gebäudehülle (z. B. Fenster, Dach, Fassade)
- Lüftungsanlagen
- Heizungsoptimierungen
- Optimale Förderstrategie – abgestimmt auf Ihr Gebäude, Budget und Ihre Ziele
- Langfristige Gültigkeit von 15 Jahren
- Keine Umsetzungspflicht – Sie entscheiden selbst, welche Maßnahmen Sie wann umsetzen
- Objektbezogen – der iSFP bleibt auch beim Eigentümerwechsel gültig
Wann ist ein iSFP sinnvoll?
- Bei geplanten Sanierungsmaßnahmen
- Als Voraussetzung für maximale Fördergelder bei Einzelmaßnahmen (BAFA/KfW)
- Zur langfristigen Werterhaltung und Energieeinsparung Ihrer Immobilie
Unsere Leistung:
Wir erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan auf Grundlage einer Vor-Ort-Begehung und detaillierten Analyse Ihres Gebäudes. Sie erhalten ein übersichtliches, mehrteiliges Dokument mit konkreten Handlungsempfehlungen, Kostenindikationen, Energieeinsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten – klar, verständlich und abgestimmt auf Ihre Situation.