
Energieausweis – Transparenz und Pflicht bei Verkauf, Vermietung oder Sanierung
Der Energieausweis verschafft Ihnen Klarheit über die Energieeffizienz Ihres Gebäudes – und ist gesetzlich vorgeschrieben beim Verkauf, der Vermietung oder größeren Sanierungen. Er zeigt, wie hoch der Energiebedarf oder -verbrauch eines Hauses ist, und dient als transparente Entscheidungsgrundlage für Käufer:innen, Mieter:innen oder Förderstellen.
Ihre Vorteile mit einem professionellen Energieausweis:
- Rechtssicherheit gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Individuelle Erfassung auf Basis tatsächlicher Gebäudeeigenschaften
- Grundlage für Förderanträge, Sanierungsplanungen oder Verkaufsunterlagen
- Mehr Vertrauen bei Interessenten dank objektiver und fundierter Bewertung
Zwei Varianten – wir beraten Sie gern:
- Verbrauchsausweis
→ basiert auf Ihrem tatsächlichen Heizenergieverbrauch der letzten drei Jahre
→ geeignet für modernisierte Gebäude mit regelmäßigem Nutzerverhalten - Bedarfsausweis
→ detaillierte Berechnung anhand von Baujahr, Dämmstandard, Fensterflächen, Heiztechnik und mehr
→ ideal für Altbauten, bei Leerstand oder zur energetischen Planung
Qualität statt Standard – Ihr Vorteil gegenüber Online-Ausweisen:
Im Gegensatz zu vielen pauschalen Online-Energieausweisen basieren unsere Ausweise nicht auf Schätzungen oder verallgemeinerten Durchschnittswerten.
Wir erfassen den tatsächlichen Wandaufbau, Fensterqualität, Heizsysteme, Dach- und Bodenaufbauten – direkt vor Ort oder anhand präziser Planunterlagen.
Das Ergebnis: ein objektiver, individueller und förderfähiger Energieausweis, der den energetischen Zustand Ihres Gebäudes realitätsnah abbildet.